- prediken
- predika
Nederlands-Zweeds woordenboek. 2014.
Nederlands-Zweeds woordenboek. 2014.
предика — протестантская проповедь , при Петре I. Из голл. prediken от ср. лат. рrаеdiса – то же от рrаеdiсārе проповедовать (Клюге Гётце 455) … Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера
Joos van Liere — né à Bruxelles et décédé à Zwijndrecht en 1583 est un peintre flamand miniaturiste de la Renaissance. Sommaire 1 Biographie 2 Son Œuvre 3 Corpus probable 3.1 … Wikipédia en Français
predigen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. predi(g)en, ahd. predi(g)on, bredigon, mndd. predeken Entlehnung. Entlehnt aus l. praedicāre öffentlich verkünden , Intensivum zu l. dīcere sagen (diktieren) mit l. prae . Abstraktum: Predigt; Täterbezeichnung: Prediger.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
predigen — »das Wort Gottes ‹in der Kirche› verkünden«: Das aus der Kirchensprache stammende Verb, mhd. bredigen, predigen, ahd. bredigōn, predigōn, ist aus gleichbed. kirchenlat. praedicare (predicare) entlehnt, das lat. prae dicare »öffentlich ausrufen … Das Herkunftswörterbuch
Prediger — predigen »das Wort Gottes ‹in der Kirche› verkünden«: Das aus der Kirchensprache stammende Verb, mhd. bredigen, predigen, ahd. bredigōn, predigōn, ist aus gleichbed. kirchenlat. praedicare (predicare) entlehnt, das lat. prae dicare »öffentlich… … Das Herkunftswörterbuch
Predigt — predigen »das Wort Gottes ‹in der Kirche› verkünden«: Das aus der Kirchensprache stammende Verb, mhd. bredigen, predigen, ahd. bredigōn, predigōn, ist aus gleichbed. kirchenlat. praedicare (predicare) entlehnt, das lat. prae dicare »öffentlich… … Das Herkunftswörterbuch
Mameluk — 1. Kein Mameluk besteht, so Prüfung über ihn ergeht. – Eiselein, 445. Wie Luther (Tischreden) das Wort Mameluk in der Bedeutung von Apostat gebraucht, so bezeichnet es hier einen Heuchler. *2. Ein Mameluk sein. Sprichwörtlich für Renegat. »Jochim … Deutsches Sprichwörter-Lexikon